Auto mit Blechschaden oder . Gute Botschaft der Traumdeutung über Fallen im Traum Aber auch unkontrollierbare Leidenschaften können ein Feuer im Traum bedeuten. springen, Traumdeutung, Traumdeuter, Träume, Traum, Esoterik ... Traumdeutung umfasst die metaphorische Bedeutung verschiedener Symbole, wie zum Beispiel besondere Ereignisse, Personen oder Gegenstände. Schwimmen Sie jedoch mit anderen Menschen zusammen und erfahren sich als fähigen Schwimmer, können Sie gut . Traumdeutung Wasser: Das hat Ihr Traum zu bedeuten | Astrowoche Vielleicht werden diese Gefühle durch eine unangenehme Situation bei der Arbeit oder in einer . Obwohl solche Deutungen nicht wissenschaftlich nachgewiesen werden können, viele Menschen bezeugen die Genauigkeit von Traumdeutungen. Wenn Sie ins Wasser fallen, bedeutet dies, dass Ihre Hoffnungen und Wünsche nicht realisierbar sind, und das ungünstige Ergebnis der aktuellen Angelegenheiten, mit denen sich Ihre Gedanken beschäftigen. Falls der Träumer einen Klartraum hat, sich also bewusst darüber ist im Traum zu sein und sich absichtlich fallen lässt, dann hat diese Traumsituation eine ganz andere Qualität. In der Symbolischen Traumdeutung steht die Toilette, das WC oder ein einfaches Klo für vielerlei Dinge. Meist geht es beim ins Wasser fallen um Finanzen. * ins Wasser: meist Krankheit, die um so lebensgefährlicher wird, wenn man darin fortgerissen wird und untergeht,-* in einen sumpfigen Graben: du wirst beschimpft werden,-* in einen Graben: du kommst in bösen Ruf,-* sich selbst fallen sehen: es besteht die Gefahr, in eine unangenehme Situation hineinzustolpern,- Sie können Ihren Standpunkt nicht vermitteln. Meer - Traumdeutung Islam. Der handwerkliche Umgang mit dem Traumsymbol "Steine" verweist in der Traumdeutung auf harte Arbeit, welche dem Erfolg, zum Beispiel dem Bau eines Hauses, stets vorausgeht. Fluß, Traumdeutung, Traumdeuter, Träume, Traum, Esoterik, Astrologie ... Hier droht dem Träumenden ein schlechter Ruf, welcher durch Intrigen und Gerüchte verbreitet wird. Man sollte versuchen, so ruhig wie möglich zu atmen, den Kopf über Wasser zu halten und anschließend die Situation zu beurteilen, um die richtigen Schutzmaßnahmen einleiten zu können.