Lassen Sie es selbst ein Beet anlegen. Heute haben wir die Themen der ersten und zweiten Einheit wiederholt. Auch hier gilt, wie auf unserer kompletten Seite, dass es sich bei den Altersangaben nur um Richtwerte handelt, da sich alle Kinder in ihrem eigenen Tempo entwickeln. Wahrnehmung Bei herabsetzten Berührungsempfinden bedarf es intensiver Reize, da geringfügige taktile Empfindungen kaum wahrgenommen werden. Die taktile Kommunikation ist die erste Sprache des Kindes Für Säuglinge ist der Haut- und Körperkontakt immens wichtig, um sich geborgen zu fühlen und ein erstes interpersonelles Vertrauen (Urvertrauen) zu entwickeln. Ausarbeitung Deine Rezeptoren reagieren auf Berührung, Druck, Temperatur, Schmerz, Zug und Vibration. Wahrnehmungsverarbeitung und … Ein gutes Körperbewusstsein und eine sichere Bewegungsfähigkeit durch gute Motorik werden durch taktile Erfahrungen gefördert.