Insgesamt flossen … EuroNatur-Magazin 2021/3 by EuroNatur - Issuu Bist du dir da sicher? naturgucker Dabei entsprach jede auf naturgucker.de durch eine/n registrierte/n Nutzer*innen gemeldete Beobachtung je einem Los. Satzungsneufassung (siehe Link: Wir über uns/ Vorstand) 13. Für die erste Zähletappe 2022 ist das Online-Meldeformular vom 2. bis 19. Mai 2022 statt und richtet sich an alle Naturbegeisterten. NABU Eisenberg/Leiningerland. Beginnnend beim Pilze sammeln, der Pilzbestimmung über die Pilz Fotografie, bis hin zur Zubereitung leckerer Pilz Gerichte. Der NABU ruft in diesem Jahr erstmals dazu auf, gesichtete Kiebitze über die Naturbeobachtungs-Webseiten Ornitho.de oder NABU-naturgucker.de zu melden. Neuwahlen Kassenprüfer. Juni geöffnet, die zweite Etappe folgt dann im August. Du bist auch als Naturschützerin aktiv? Auf Einladung des Botanischen Gartens und Botanischen Museums Berlin-Dahlem der Freien Universität Berlin stellte am Donnerstag, den 1. 11. Der Efeu, der ursprünglich aus den Tropenwäldern des Tertiärs entstammt, wurde früher auch Ewig, Ewigheu oder Ep-heu genannt, … GEO Tag der Artenvielfalt 2016 - NABU-Eisenberg-Leiningerland Der Insektensommer ist eine Gemeinschaftsaktion von NABU und LBV und ihres gemeinsamen Partners naturgucker.de. NABU: Kiebitz-Sichtungen bitte melden - Naturschutz Ruhr Natur und die Europäische Business & Biodiversity Kampagne (EBBC) haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Engagement der Wirtschaft im Bereich Biodiversität und Ökosystem-Dienstleistungen zu verstärken und das Bewusstsein für … Naturschutz Ruhr