Frauenkreise Berlin l Intersektionale rassismuskritische Arbeit Gerwomany: Frauengruppen in Berlin. Diverse Dokumente der Berliner Frauengruppe „Brot und Rosen . Sie lernt die extrovertierte Carole kennen, mit der sie sich in der Frauenrechtsbewegung engagiert. FFBIZ - das feministische Archiv Über FFBIZ - das feministische Archiv Hunderte Frauen wollten 1978 in Berlin eine der wichtigsten Sammlungen der historischen Frauenbewegung retten. Feminismus Archive - FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen Wir schaffen durch unzählige Angebote Empowerment-Räume für Frauen* aktuelles aus dem ewa Herzlich willkommen auf unserer neuen Website. Wir fördern Kultur, Bildung und interkulturelle . Offener Brief zum bundesweiten Vernetzungstreffen des F*-Streiks in Berlin vom 15-17.2.2019. Seit 2014 interviewen wir im feministischen Archiv FFBIZ Zeitzeug*innen zur Geschichte der Frauenbewegungen in Berlin. Schüler*innen-Gruppe „Keine Schule ohne Feminismus ... - jetzt Vergewaltigung, Krieg, Nationalismus. geschlechtlichen kirchlichen Arbeitskreisen "Homosexualität", zu denen auch Nicht . 18.02.2022, 15:49 Uhr. FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, Veranstaltung Ausstellung, Demo, Feminismus, Kunst, Patriarchat. F*oRT ist eine Form von selbstorganisierter Gruppentherapie für Frauen*. Seit November 2020 betreibt die Gruppe . TERRE DES FEMMES - Menschenrechte für die Frau e.V. - Berlin feministischen Richtung - als Anlaufstelle. Die Feministische Frauengruppe Göttingen etwa schreibt, Social Media-Kanäle seien von Berlin aus genutzt worden, „um einseitig für eine autoritär-kommunistische, pro-palästinensische . Am Freitag haben wir, die Feministische Frauengruppe Göttingen, rote Holzfrauen in der Innenstadt aufgestellt. Um das in Berlin abzubilden, haben wir die Mode- und Dokumentarfotografin Clara Nebeling auf eine Reise durch unsere Hauptstadt geschickt, um diverse Frauengruppen, vom queer-feministischen. Feministische Sommeruni und der Einfluss der Pro-Prostitutions ... - BERLIN Frauenhaus | Feministische Projekte in Berlin 1974-78 Frauenhaus Karin Kaltenberg vom Gründungsteam des ersten Frauenhauses erzählt, wie die 75-jährige Barbara von Renthe-Fink sie coachte. Die feministische Revolte - Interventionistische Linke Ulla Naumann, eine der Gründungsfrauen der HAW-Frauengruppe und später des Frauenzentrums Berlin, war 1968 bereits im Aktionsrat zur Befreiung der Frauen aktiv. Von Tanja Röckemann.