etwas, das nicht so wichtig ist. Bitte beachten Sie: Das Schwimmen ist hier nicht gestattet. Es gibt aus meiner Sicht wirklich gute Argumente sowohl für das kleinere als auch für das größere Format. etwas Wertvolles Vergessen Sie dabei aber nicht die Regel zur Groß- und Kleinschreibung von Zahlwörtern aus dem ersten Teil unserer Miniserie: Zahlwörter, die kleiner sind als eine Million, werden kleingeschrieben. Renate Blaes. Hier liegt eine Substantivierung von "ordentlich" vor, also Großschreibung: "etwas Ordentliches" (das Ordentliche). Darin liegt die Bedeutung des Menschen. Auch wichtig: 6 Rechtschreibtipps und Schreibregeln für Grundschüler. B.: Die Zweite kam kurze Zeit später ins Ziel. Erfahren Sie in diesem Tipp, wie Sie peinliche Fehler bei der Groß- und Kleinschreibung vermeiden. Siezen Sie also jemanden, schreiben Sie die Anrede stets groß, wie etwa bei einer Bewerbung, in einer E-Mail oder auch in diesem Artikel. 1.) Der Plan "groß" ist groß, viel Leerraum, weite Wege und und und. am wichtigsten oder am Wichtigsten auf Deutsch groß oder klein; Kommentar: In meinem allerersten Deutschkurs vor wieauchimmer vielen Jahren, habe ich gelernt, dass man "auf deutsch" und "auf englisch" mit kleinem D bzw. Groß oder klein? Substantivierungen, Pronomen & Co. - Annika …