Doch … Language German. und rascheln dort und rascheln hier . … Erich Kästner: „Frühling auf Vorschuss Erich Kästner Erich Kästner: „Frühling auf Vorschuss“ Aufnahme 2015 Im Grünen ist’s noch gar nicht grün. Das Gras steht ungekämmt im Wald, als sei es hunderttausend Jahre alt. Das Gras steht ungekämmt im Wald. Die Blätter sind im Dienst ergraut und rascheln dort und rascheln hier, als raschle Butterbrotpapier. Das Gras steht ungekämmt im Wald, als sei es tausend Jahre alt. Die Blätter sind im Dienst ergraut und rascheln dort und hier, als raschle Butterbrotpapier. Der Wind spielt über’m Wald Klavier, mal leise und… Die Stadt war groß, auch ohne ihn. - Ricarda Huch: Frühlingstriumphlied - Georg Heym: April - Hugo von Hofmannsthal: Im Grünen zu singen - Alfred Andersch: Glaubwürdige Jahreszeit III … Satz) Rainer Maria Rilke: Vorfrühling Theodor Kirchner: Serenade für Klavier, Violine und Violoncello E-Dur, WoO Erich Kästner: Frühling auf Vorschuss Franz von Suppé: "Il primo amore", Idylle für Flöte und Klavier Ernst Stadler: Vorfrühling Niels Wilhelm Gade: Sonate für Violine und Klavier Nr. Einleitung: Das von Erich Kästner verfasste Gedicht, „kleine Stadt am Sonntagmorgen“, erschienen im Jahre 1929, behandelt die für eine Kleinstadt typische ruhige Atmosphäre eines Sonntagmorgens.