Jahrhundert vor und ist auch in etlichen Ableitungen und Komposita gebräuchlich. Achterliek - Noch etwas hinten Liegendes: Das Achterliek ist die hintere Kante eines Segels. Achtern: Als "achterliche See" bezeichnet man Seegang, der dem Schiff folgt, "achterlicher Wind" ist Rückenwind. Also der Bereich "vorn auf dem Schiff" oder auch der Bereich "vorn vor dem Schiff". … aufklaren: Unordnung an Bord beseitigen. hinten, nach hinten, von hinten. Vollpension Plus auf dem Schiff inklusive Wein, Bier, Softgetränke, Wasser und Espresso zu den Mahlzeiten. „Der Bug ist das Vorderteil eines Schiffs…“. (Gegenteil von Heck) Bugstrahlruder: am Bug befestigter Propeller, der als Unterstützung beim Manövrieren hilft.. Bullauge: bezeichnet die runden (Kabinen)Fenster an Bord eines Schiffes.. Bunker: Treibstofflager des Schiffes genauer das Vorderteil des Rumpfes. Punkt. abfieren an einen Tau herunterlassen ( z.B. sind die Teile eines Schiffes Ausbooten . Gegenteil: voraus . Achtern schiff Ich blicke achteraus bedeutet nichts anderes als zurück schauen. Auslaufen. Gegenteil: anluven. Die ALSTERDORF wurde als Typ III b bei der Schiffswerft J. Oelkers in Hamburg gebaut (Baunummer 529, Reg.Nr: 9977). Blaue Reise mit der Mein Schiff Kreuzfahrt ABC – die wichtigsten Kreuzfahrt Begriffe das Rettungsboot) abflauen zurückgehen der Windstärke; Abgaspfosten Schornstein eines Schiffes, früher Dampf, jetzt Abgase aus dem Maschinenraum; abhalten 1. Lexikon - SEGELSCHULE NESSI