Bei der Euphorie über Wirtschaftswachstum als auch den Aufschwung wird oft die . 6.176 Menschen aus Bulgarien und Rumänien leben derzeit in Duisburg, viele von ihnen sind Roma. Im Bild. Sinti und Roma: Vorurteile, die nicht vergehen wollen - Tagesschau Viele kennen das von zu Hause nicht", erzählt Leiterin Tünde Löchli. Es gibt weder Strom noch fließend Wasser, dafür Müll, Gestank und Hoffnungslosigkeit. Roma ( ungarisch: magyarországi romák oder magyarországi cigányok) bilden die größte ethnische Minderheit in Ungarn. Damit fängt es schon . Die Probleme mit der Minderheit sind alt und betreffen ganz Europa. Wie Banden aus Rumänien europaweit auf . Sie leben vor allem in Rumänien und Bulgarien, aber auch in Spanien, Frankreich und Italien. Es gibt viele, die in ihrem eigenen Haushalt arbeiten: Sie sind nicht aktiv oder arbeitslos, aber werden als beschäftigt betrachtet. Roma in Rumänien - Willkommen bei den Unwillkommenen - Kultur - SZ.de Sinti und Roma leben in Südosteuropa oft in erbärmlichen Verhältnissen. Das liegt aber daran, dass sie oft aus der gleichen Familie stammen. Schätzungen zufolge leben drei Millionen Roma bzw. Roma-Clans: Elend als Geschäftsmodell - Ausland - FAZ Rumänien - România - EU-Info.de Discriminarea Roma - Goethe-Institut Rumänien Ein unbekanntes Volk? Daten, Fakten und Zahlen | bpb.de Die meisten Bewohner der Mülldeponie aber wurden in den 2000er-Jahren aus Cluj-Napoca vertrieben. Sie haben die höchste Arbeitslosenquote, die schlechteste Schulbildung, die schlechteste medizinische Versorgung und leben in teils katastrophalen Verhältnissen. Rumänien ist eine semipräsidentielle Republik mit einem Regierungschef (Premierminister/in) und einem Staatsoberhaupt (Präsident/in). Waldkraiburg. Doch zu Rumänien gehören auch die vielen ländlichen Regionen, in denen die Menschen wie vor 100 Jahren leben und arbeiten. 90 % der Bevölkerung sind Rumänen, während auf Ungarn 7 % und auf Sinti und Roma 2 % entfallen. Roma in Rumänien: Der lange Weg aus den Slums - Schwäbische 16000 Siebenbürger Sachsen. Rumänien Das Elend der Roma von Sibiu. 15 Haben Sinti und Roma viele Kinder? PDF Sinti und Roma in Berlin - 28 Fragen und Antworten Sinti und Roma: Darf man heutzutage Zigeuner sagen? | STERN.de Damals erlebte die Stadt einen regelrechten Immobilienboom. Aus Anlass . Rumänische Caritas . Zunächst stellte Rasche ein Nachhilfeprogramm auf die Beine. In Rumänien kann man arbeiten und weiter arm bleiben - das sind die 19 Prozent, die arm sind. In Europa leben rund 12 Millionen Roma, knapp zwei Millionen davon in Rumänien. "Wir sind genauso Franzosen wie alle anderen auch"