Wird ein anderes Jahr angegeben, z. Risiko-/Gefahrenübergang Der Verkäufer trägt die Gefahr / das Risiko des Verlustes bis die Ware am benannten Bestimmungsort geliefert worden ist. Gefahrenübergang (1) Mit dem Beginn der Verladung (EXW Incoterms 2010) der Lieferteile geht die Gefahr auf den Besteller über, auch dann, wenn frachtfreie Lieferung vereinbart wurde. Es können auch individuelle Vereinbarungen getroffen werden. Der Importeur transportiert die Waren komplett auf eigene Kosten. EXW Ex Works = ab Werk benannter Ort "Ab Werk" bedeutet, dass der Verkäufer liefert, wenn er die Ware dem Käufer beim Verkäufer oder an einem anderen benannten Ort (z.B. Die mit einem Kaufvertrag im Zusammenhang stehenden Umsatzerlöse sind dann zu realisieren, wenn der Gefahrenübergang erfolgt ist. Gegebenenfalls hilft Ihnen der Verkäufer beim Verladen mit einem Kran oder Gabelstapler – das Risiko dafür tragen aber … Wichtig: Genaue Definition des Übergabeorts (Gefahrenübergang) und des Bestimmungsorts, - hafens oder -flughafens. Die neuen Incoterms - kiehl.de Grundsätzlich regeln die Incoterms die Rechte und Pflichten von Käufer und Verkäufer rund um die Lieferung einer Ware. Ab Werk. Nach deutschem Handelsbrauch bedeutet „frei Haus“, dass der Verkäufer im Rahmen einer qualifizierten Schickschuld die Frachtkosten bis zum Käufer trägt, nicht aber auch das Transportrisiko. EXW terms do not obligate the seller to clear exports or load goods into the collecting vehicle. Die Nutzung von INCOTERMS-Klauseln ist nicht nur international, sondern auch national möglich und empfohlen. EXW – ex works: Verpflichtungen des Verkäufers enden mit Bereitstellung und Markierung der jeweiligen Ware im Lager; FCA – free carrier: Gefahren und Kosten gehen bei der Warenübergabe an den ersten Frachtführer auf den Käufer über Bei containisierter Ware wird FCA (anstelle FAS) empfohlen.