2.1 Deutschland als ehemalige, weiße Kolonialmacht Kolonialismus wird von postkolonialen Theoretiker*innen nicht nur als reiner Akt der territorialen Eroberung und Unterdrückung verstanden, sondern als ein parallel ablaufender Subjektivierungsprozess (Castro Varela/ Dhawan 2004: 65). Deutschlands Aufstieg zur Kolonialmacht 1. Deutschland als Kolonialmacht - Reprint der Originalausgabe von 1914 Spannende, informative Bücher sind ein toller Zeitvertreib. Die ersten Kolonien wurden von den großen Seefahrernationen Großbritannien, Spanien, Portugal, Frankreich und den Niederlanden erobert. Wie kam . Jahrhundert. 28. Nein die großen Kolonialmächte GB, Frankreich, Niederlande etc. Namibia: Deutschland erkennt Völkermord an | tagesschau.de Kolonialismus Jh. An anderer Stelle erfährt man, daß der deutsche . deutschland als kolonialmacht unterricht Ausnahme: Deutsch-Südwest (heute Namibia) wegen des Völkermordes der . Deutsche Geschichte: Kolonien - Planet Wissen Auf der Liste der größten Kolonial-Mächte war es auf Platz 3. Das Deutsche Kaiserreich erwarb als " verspätete Nation " erst 1884 die erste Kolonie Deutsch-Südwestafrika. von Olbricht, Konrad. Bundesland, Abiturjahrgang und Facher: Abiturjahrgang . Dabei geriet es immer wieder mit den etablierten Kolonialmächten, allem voran England und Frankreich, aneinander. Die Kolonialmächte (besonders Frankreich, England und Spanien) errichteten große Zollschutzzonen um ihre Einflußbereiche und beschränkten damit den freien Handel, der besonders Deutschland benachteiligte.