1 Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen Veröffentlichungen des Vereins Schriftenverzeichnis, Stand: Juni 2012 Der "Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V." wurde am 19.11.1925 in Königsberg i. Pr. Personennamen im Handbuch des Grundbesitzes von 1895 - Ahnenspuren Berufe und sonstige Identifikationsbezeichnungen. und die nachstehend unter "Kirchenbücher" genannten Veröffentlichungen, die teilweise auch Standesamtsregister berücksichtigen. Polompen, auch Palumpen geschrieben. Jhdt. bearbeitet vom Königlich Preußischen Statistischen Landesamte. Ostpreußen Adreßbücher - (misc) East Prussian Address Books Familienforschung in Westpreußen - Details 1953-1985 Neudruck So 100: Spehr: 1986 : 302 : nicht mehr lieferbar Bücher aus 2.Hand : So 100: Jetzt nur noch als CD-ROM für Windows PCs und Mac erhältlich zur CD-ROM Die Veröffentlichungen des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen 1953 . East Prussian Address Books (misc) Addeddate 2019-01-25 17:48:40 Identifier Ostpreussen-Adressbuecher Ocr ABBYY FineReader 11.0 (Extended OCR) Ppi 600 Scanner Internet Archive HTML5 Uploader 1.6.3 . Berlin 1908. Gebe gern Auskunft. Sterbedatum, wann und wo . 1 Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen 04154-7114, Handy: 0151-155 870 24, E- Mail: [email protected]. mit Angaben zu 8.495 Orten aus Westpreußen. Haus- und Grundbesitzer Memels im Jahre 1768 aus der Rubrik Adressbücher Ostpreußen Seite 76 Quelle: Nachdruck aus:"Der Grenzgarten" Heimatkundliche Beilage aus dem Memelland u. den Grenzgebieten, Beilage des "Memeler Dampfboots", 1937 Nr. Index - Familienforschung Ostpreußen ️ Die Provinz Ostpreußen 1879... - Ahnenforschung in Polen | Facebook Brückner (Schlesien, Sachsen, Böhmen); Prückner (österr. Der Beauftragte für Familiengeschichtsforschung: Reinhard Donder, Seebergen 2, 22952 Lütjensee, Tel. Grundbesitz in Ostpreußen - Ahnenforschung.Net Forum ist in Schlesien und Mähren um 1300/1400 als Brückenausbesserer und Straßenpflasterer bezeugt (wie mnd. Polompen, bis 1920 Kreis Tilsit, Ostpreußen; (1920-1939) Kreis Pogegen; (1939-1945) Kreis Tilsit-Ragnit. Daniel Leopold Hildebrandt Tischlergesell * in Hasselpusch, Preußen + in Gießen, Hessen Vater: Ludwig Hildebrand, Altsitzer in. Ahnenforschung.Net Forum - Grundbesitz in Ostpreußen Grundbesitz Westpreußen von 1880. von -sd-» 05.05.2021, 13:18 ----- Handbuch ' Grundbesitz Westpreußen von 1880 ' als digitale Kopie.